Ich habe mir das so vorgestellt

(Muss dazu sagen das ich von Micro-Controllern keine Ahnung habe )
An das AVR-NET-IO-Board klemme ich 3 X DS18S20 Digital Thermometer(Digital Eingang 1-3 ) und Pc-Dimmer liest das über RS 232 aus. Oder geht das auch über den Lan-Port?
Dann kann ich für jede Temperatur sagen was er machen soll wenn er zwischen min und max liegt. Bzw. darunter oder darüber.
Was auch interessant wäre wenn man 3 Kanäle schalten kann unter min wert, zwischen min und Max, über Max wert, so könnte man z.B. 3 lampen steuern in blau (Kalt), Grün (genau richtig), rot (Heiß) ein Optisches Thermometer. Oder eben Kalt Heizung geht an, normale Temperatur es passiert nix, es wird heiß ein Ventilator(Oder Klimaanlage) geht an und kühlt runter.
So waren mal meine Gedanken dazu, wäre halt eher für Aquarium, Terrarium, ... . Mir ist klar das die Software eigentlich für Licht-Technik gedacht ist und absolut weiter zu empfehlen ist!!! So könnte man aber auch die Temperaturen in seinem Verstärker Rack einfach auslesen und eine Warnmeldung ausgeben wenn es zu warm wird. Denke von Mobilen DJ's wird die Software auch genutzt.
So jetzt hätte ich noch paar Fragen:
Bei "Sende Werte an folgende Data-In-Kanäle" was kann ich damit anfangen: Temperatur 1, Minimum 2, Mittelwert3, Maximum 4, Heizer 5.
Und bei Temperatur 2 und 3 steht: MSB und LSB was bedeuten diese Abkürzungen?
Was benötige ich jetzt an Hardware um ein Temperatur zu bekommen ich vermute mal: AVR-NET-IO-Board und als analog Thermometer ein PT 100 oder gehen doch ein Digital Thermometer DS18S20 ?
Hoffe das waren jetzt nicht zu viele Fragen
mfg
Stefan