Hallo Christian,
Ich wollte folgendes machen:
Ich habe 4 LED-RGB-pars. Damit habe ich ein lauflicht das RGB-lauft.
Dann starte ich das effect 'White Stroboscope', aber das lauflicht-effect lauft auch noch auf diese 4 PARS.
Das beteutet das das strobo-effect startet , aber nach einige secunden natürlich übernommen wird durch das lauflichteffect.
Ist es Möglich einen effectschritt in das strobo-effect einzubauen das sagt 'stoppt effect RGB-lauflicht' oder wie soll ich das lösen.
Wärend einen show, soll ich mich anderfalls erst die effecte aussuchen die ich stoppen muss befor ich ein neues effect starten kann.
Besonders wenn man ein STROBO'effect einbauwen will, wäre es einfacher direkt die Strobo-taste zu Flashen womit dann nur die Strobo activ ist.
Dank fürs aussuchen.
Mfg,
Geert
Stop Effect als Effectschrit
- Christian
- PC_DIMMER-Entwickler
- Beiträge: 1866
- Registriert: 12.11.2007, 09:30
- Wohnort: Knw.-Remsfeld
- Kontaktdaten:
Re: Stop Effect als Effectschrit
Hi,
du kannst einen weiteren Effekt mit zwei neuen Effektschritten erstellen. Der erste Effektschritt startet dann den normalen Lauflichteffekt und der zweite Effektschritt dann den Stroboeffekt.
Es werden also die beiden Haupteffekt von einem Steuereffekt gestartet. Auf die Taste für das Strobo legst du dann einen Befehl, der den Steuereffekt immer um einen Effektschritt weiterschaltet.
Ich habe mal ein Beispielprojekt eingefügt. Einfach mal anschauen.
ciao,
Christian
du kannst einen weiteren Effekt mit zwei neuen Effektschritten erstellen. Der erste Effektschritt startet dann den normalen Lauflichteffekt und der zweite Effektschritt dann den Stroboeffekt.
Es werden also die beiden Haupteffekt von einem Steuereffekt gestartet. Auf die Taste für das Strobo legst du dann einen Befehl, der den Steuereffekt immer um einen Effektschritt weiterschaltet.
Ich habe mal ein Beispielprojekt eingefügt. Einfach mal anschauen.
ciao,
Christian
- Dateianhänge
-
Beispiel.pcdproj
- Beispielprojekt für verschachtelte Effekte
- (5.93 KiB) 421-mal heruntergeladen
Re: Stop Effect als Effectschrit
hmm..
Das ist ja sicher eine gute Idee!
Aber, ein Strobo-effect kann mal schnell im Kopf kommen um das mal schnell durchzuwerfen. So etwas machen würde bedeuten das mit vorbedachten Räte das zusammengestellte effect gestartet werden muss...
Aber ich schau's mir sicher mal an wie wiet damit zukommen ist!
Danke!
Das ist ja sicher eine gute Idee!
Aber, ein Strobo-effect kann mal schnell im Kopf kommen um das mal schnell durchzuwerfen. So etwas machen würde bedeuten das mit vorbedachten Räte das zusammengestellte effect gestartet werden muss...
Aber ich schau's mir sicher mal an wie wiet damit zukommen ist!
Danke!
- Christian
- PC_DIMMER-Entwickler
- Beiträge: 1866
- Registriert: 12.11.2007, 09:30
- Wohnort: Knw.-Remsfeld
- Kontaktdaten:
Re: Stop Effect als Effectschrit
Hallo Geert,
du hast natürlich recht. Damit kann man keine spontanen Fillins machen. Ich weiß aber gerade nicht, wie man es besser lösen kann.
tut mir leid,
Christian
du hast natürlich recht. Damit kann man keine spontanen Fillins machen. Ich weiß aber gerade nicht, wie man es besser lösen kann.
tut mir leid,
Christian
Re: Stop Effect als Effectschrit
Hallo Christian,
Nur ein Idee:
Eine 'internes effect' machen das 'stop effect xxx' ausführt. (gleiche funktion ob wenn man das effect manuell stopt.)
In diesem fall werden die erste schritten eines Strobo-fillin dan sein:
1. stop RGBlauflicht
2. stop RBG.blablabla
...
4. set RGB-white
5. start strobo
Man muss dann alle möchliche Effecte die die RGB's Nutzen erst mal stoppen.
Ich weiss nur nicht was passieren will wenn ein effect nicht gestarted ist, und man es trotzdem stopt...
Was denkst du, machbar??
Grüsse,
Geert
Nur ein Idee:
Eine 'internes effect' machen das 'stop effect xxx' ausführt. (gleiche funktion ob wenn man das effect manuell stopt.)
In diesem fall werden die erste schritten eines Strobo-fillin dan sein:
1. stop RGBlauflicht
2. stop RBG.blablabla
...
4. set RGB-white
5. start strobo
Man muss dann alle möchliche Effecte die die RGB's Nutzen erst mal stoppen.
Ich weiss nur nicht was passieren will wenn ein effect nicht gestarted ist, und man es trotzdem stopt...
Was denkst du, machbar??
Grüsse,
Geert
- Christian
- PC_DIMMER-Entwickler
- Beiträge: 1866
- Registriert: 12.11.2007, 09:30
- Wohnort: Knw.-Remsfeld
- Kontaktdaten:
Re: Stop Effect als Effectschrit
OK, dann kannst du aber auch die Kombinationsszenen verwenden. Gehe in die Szenenverwaltung und erstelle eine neue Kombinationsszene. Dort fügst du entsprechende Befehle zum Stoppen der laufenden Effekte ein und auch einen Befehl für das Starten des Stroboskopeffekts.
Dann hast du auch dein Ziel erreicht
bis dann,
Christian
Dann hast du auch dein Ziel erreicht

bis dann,
Christian
Re: Stop Effect als Effectschrit
joehoe!!!!
Re: Stop Effect als Effectschrit
Da brauche ich doch noch ein bischen Hilfe. Weil ich versuge gerade ein commands-scene zu bauen die mir ein Effect stoppt.
Aber ich weis nicht wie.
Ich habe als name: 'Stop effect', description 'stopt LED RGD effect
Part of program ist 'scenen' und Control ist 'stoppen'
Ich kann aber nicht die scene aufgeben die ich stoppen will und daher komt natürlich die Fehlermeldung
'scene not found' guid 0000000..
Was soll ich machen?
Mfg,
Geert
Aber ich weis nicht wie.
Ich habe als name: 'Stop effect', description 'stopt LED RGD effect
Part of program ist 'scenen' und Control ist 'stoppen'
Ich kann aber nicht die scene aufgeben die ich stoppen will und daher komt natürlich die Fehlermeldung
'scene not found' guid 0000000..
Was soll ich machen?
Mfg,
Geert
Re: Stop Effect als Effectschrit
hmm, es handelt sich hier vielleicht um ein bug in 5.0, weil in 4.6 oeffnet sich ein neues fenster wo man die scene waehlen kann. Und da geht es wie gewollt.
Mfg
Geert
Mfg
Geert
- Christian
- PC_DIMMER-Entwickler
- Beiträge: 1866
- Registriert: 12.11.2007, 09:30
- Wohnort: Knw.-Remsfeld
- Kontaktdaten:
Re: Stop Effect als Effectschrit
Hallo Geert,
du kannst den Effekt wie im Anhang gezeigt stoppen. Und ja, du hast einen Bug gefunden. Da sollte bei den Szenen natürlich der Szeneneditor aufgehen, was er derzeit nicht macht. Vielen Dank - das wird gleich korrigiert.
bis später,
Christian
du kannst den Effekt wie im Anhang gezeigt stoppen. Und ja, du hast einen Bug gefunden. Da sollte bei den Szenen natürlich der Szeneneditor aufgehen, was er derzeit nicht macht. Vielen Dank - das wird gleich korrigiert.
bis später,
Christian

- Dateianhänge
-
- Effekt über Befehl stoppen
- CommandScene.jpg (38.63 KiB) 10233 mal betrachtet