Hi Stephan,
Mein (Wunsch-)Vorgehen:
- Erst über die Bühnenansicht mit dem neuen Mouseover die Grundszenen zusammenstellen (z. B. Grundlicht weiß, Vorbühne rose, Kopflicht Pos. 1, ...)
- Die Grundszenen auf die Submaster legen und mit denen dann die einzelnen Spielszenen zusammenmischen.
- Diese Spielszenen dann in der Cueliste schnellspeichern. Dann Stichworte und Überblendzeiten eingeben, fertig.
Gibt es eine andere Möglichkeit Szenen zu mischen?
Vorgehen ist verstanden und macht sinn. Ich baue diese Funktion als dritte Option bei den Submastern mit ein. Dann kann man ne Szene auswählen und die entsprechend einfaden. Eine andere Möglichkeit gibt es derzeit nicht, außer dass man sich wie gesagt die einzelnen Kanäle im Submaster entsprechend einstellt.
Übrigens ist mir aufgefallen, dass die Kanalauswahl beim Schnellspeichern wirklich sehr gut funktioniert.

Es wäre eigentlich wünschenswert, diesen Dialog bei allen Szenenspeicherungen zu haben, also auch beim klassischen Speichern von Geräteszenen, u. ä. - Ich persönlich vergesse im Gerätezsenendialog immer die Kanäle für alle selektierten Geräte auszuwählen. Beim Schnellspeichern kann ich es nun nicht mehr vergessen.

Es gibt ja jetzt den Recordbutton auch in der Szenenverwaltung. Einfach den nutzen, anstatt das grüne Plus. Um jetzt alle Dialoge (z.B. Effektsequenzer, Audioeffektplayer, Timecodeplayer, etc.) so umzustellen, dass man dort auch diese Auswahl hat, fehlt mir aktuell die Zeit. Ich halte es aber mal auf der ToDo-Liste fest
- Problem mit nicht mehr verschiebbaren Icons tritt nicht mehr auf.
1 Es kommen keine Fehlermeldungen (bisher)
2 Anlegen von Dimmerkanälen klappt ohne Überspringungen
3 Leerzeichen in der Cueliste noch immer Sonderzeichen
4 In dem Fenster "Geräteszene" wäre die Kanalnummer nett
5 Beim Schnellspeichern in der Cueliste landen manuell bearbeitete Geräteszenen (Kanalauswahl) nun wieder korrekt in der Cueliste.
6 Fensterprobleme noch nicht behoben (Alertboxen im Hintergrund)
1: hoffentlich bleibts so

2: gut, ich wüsste jetzt auch nicht mehr, was ich da noch hätte tun sollen
3: Ist auf der ToDo-Liste
4: Ich füge die Kanalnummer in Klammern hinter das Gerät. z.B.: Verfolgerspot Links (35)
5: OK
6: Ich arbeite dran
also kommen wir der endgültigen Version schonmal näher. Das ist gut
vielen Dank nochmal an Euch alle für die Tests und vor allem die Rückmeldungen!