Kontrollpanel: Unterschied zwischen den Versionen
Admin (Diskussion | Beiträge) |
Admin (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 23: | Zeile 23: | ||
=English= | =English= | ||
The controlpanel is used as a panel with knobs. Each knob can execute a function: starting a scene out of the library, run a script, start an effect, start a flashobject (the object is active as long as the knob is pressed), a flashsript (keeps running the script until the knob is released), a flash-effect or running a portion of sourcecode (only experienced users) | The controlpanel is used as a panel with knobs. Each knob can execute a function: starting a scene out of the library, run a script, start an effect, start a flashobject (the object is active as long as the knob is pressed), a flashsript (keeps running the script until the knob is released), a flash-effect or running a portion of sourcecode (only experienced users) | ||
− | =Usage= | + | ==Usage== |
First, select the number of knobs you want to use (Rows, Cols), select the size of the knobs (Width, Height). | First, select the number of knobs you want to use (Rows, Cols), select the size of the knobs (Width, Height). | ||
Next, click a knob, assign the function you want. Eventually, change the color of the knob and the picture beloning to it. | Next, click a knob, assign the function you want. Eventually, change the color of the knob and the picture beloning to it. | ||
− | =Hints and tricks: Knob drag 'n drop!= | + | ==Hints and tricks: Knob drag 'n drop!== |
Hold down the STRG-key and click on a knob, this will 'Cut' the knob. | Hold down the STRG-key and click on a knob, this will 'Cut' the knob. | ||
Hold down the CTRL-key and click on a knob, thsi will 'Copy' the knob. | Hold down the CTRL-key and click on a knob, thsi will 'Copy' the knob. | ||
Hold down the ALT-key and click on a knob, this will then 'Paste' the knob. | Hold down the ALT-key and click on a knob, this will then 'Paste' the knob. |
Version vom 21. Juni 2012, 14:23 Uhr
Inhaltsverzeichnis
Deutsch
Das Kontrollpanel ist sehr gut für den Live-Einsatz und für schnelle Eingriffe in das Projekt geeignet. Man kann auf einzelnen Buttons Szenen und Effekte oder andere Steuerbefehle ablegen und kann somit z.B. über einen Touchscreen sehr schnell auf Aktionen auf der Bühne reagieren. Über die kleinen Eingabefelder rechts oben kann man die Anzahl der Zeilen und Spalten zunächst einstellen.
Einen Button belegt man wie folgt: 1. Linksklick auf einen Button 2. Auswahl von z.B. "Szene aus Verwaltung" aus dem Dropdown-Menü am oberen Rand 3. Auswahl einer Szene aus der sich öffnenden Szenenverwaltung 4. Fertig.
Die jeweiligen "Flash-" Einträge aus dem Dropdownmenü sind nur solange aktiv, wie man mit der Maus den Button herunterdrückt.
Tipps und Tricks und Tastenkürzel
- mit der rechten Maustaste kann man Buttons auswählen, ohne die hinterlegte Funktion auszuführen
- bei gedrückter Maustaste kann man durch mehrere Buttonzeilen durchscrollen
- STRG+Linksklick auf einen Button: Kopieren eines Buttons
- SHIFT+Linksklick auf einen Button: Ausschneiden eines Buttons
- ALT+Linksklick auf einen Button: Button einfügen (wenn vor ausgeschnitten, wird der alte Button entsprechend gelöscht)
Programmcode ausführen
Einzelne Buttons können auch mit Delphi/Pascal-Quellcode hinterlegt werden. Hierzu aus dem Dropdownmenü "Programmcode ausführen" auswählen und den Button mit dem Bleistiftsymbol oder über das Kontextmenü bearbeiten. Es erscheint ein Programmeditor, in welchem man für Mousedown und Mouseup entsprechenden Code eingeben kann. Dies erlaubt eine recht komplexe Programmierung, da man auf die einzelnen Geräte, Szenen und Effekte über ihre jeweilige ID Zugriff hat. Die ID bekommt man in den einzelnen Programmteilen über die Taste ID (z.B. im Effektsequenzer, der Szenenverwaltung oder der Gerätesteuerung
English
The controlpanel is used as a panel with knobs. Each knob can execute a function: starting a scene out of the library, run a script, start an effect, start a flashobject (the object is active as long as the knob is pressed), a flashsript (keeps running the script until the knob is released), a flash-effect or running a portion of sourcecode (only experienced users)
Usage
First, select the number of knobs you want to use (Rows, Cols), select the size of the knobs (Width, Height). Next, click a knob, assign the function you want. Eventually, change the color of the knob and the picture beloning to it.
Hints and tricks: Knob drag 'n drop!
Hold down the STRG-key and click on a knob, this will 'Cut' the knob. Hold down the CTRL-key and click on a knob, thsi will 'Copy' the knob. Hold down the ALT-key and click on a knob, this will then 'Paste' the knob.