Kontrollpanel
Inhaltsverzeichnis
Deutsch
Das Kontrollpanel ist sehr gut für den Live-Einsatz und für schnelle Eingriffe in das Projekt geeignet. Man kann auf einzelnen Buttons Szenen und Effekte oder andere Steuerbefehle ablegen und kann somit z.B. über einen Touchscreen sehr schnell auf Aktionen auf der Bühne reagieren.
Einen Button belegt man wie folgt: 1. Linksklick auf einen Button 2. Auswahl von z.B. "Szene aus Verwaltung" aus dem Dropdown-Menü am oberen Rand 3. Auswahl einer Szene aus der sich öffnenden Szenenverwaltung 4. Fertig.
Tipps und Tricks und Tastenkürzel
- mit der rechten Maustaste kann man Buttons auswählen, ohne die hinterlegte Funktion auszuführen
- bei gedrückter Maustaste kann man durch mehrere Buttonzeilen durchscrollen
- STRG+Linksklick auf einen Button: Kopieren eines Buttons
- SHIFT+Linksklick auf einen Button: Ausschneiden eines Buttons
- ALT+Linksklick auf einen Button: Button einfügen (wenn vor ausgeschnitten, wird der alte Button entsprechend gelöscht)
Programmcode ausführen
Einzelne Buttons können auch mit Delphi/Pascal-Quellcode hinterlegt werden. Hierzu aus dem Dropdownmenü "Programmcode ausführen" auswählen und den Button mit dem Bleistiftsymbol oder über das Kontextmenü bearbeiten. Es erscheint ein Programmeditor, in welchem man für Mousedown und Mouseup entsprechenden Code eingeben kann. Dies erlaubt eine recht komplexe Programmierung, da man auf die einzelnen Geräte, Szenen und Effekte über ihre jeweilige ID Zugriff hat. Die ID bekommt man in den einzelnen Programmteilen über die Taste ID (z.B. im Effektsequenzer, der Szenenverwaltung oder der Gerätesteuerung