Hallo Christian,
irgendwo im Forum hatte ich mal gelesen, dass man die Moving Heads auch fein justieren kann.
Leider finde ich den Artikel nicht mehr. Gibts da eine Möglichkeit? (Wenn möglich ohne Tastatur)
Danke noch mal für das tolle Programm. Ich bin richtig happy!!
Mit freundlichen Grüßen
Klaus
Feinjustierung der Moving Heads
Re: Feinjustierung der Moving Heads
meinst du da vielleicht den movinghead kalibrieren, d.h. den bereich in dem er arbeiten soll eingrenzen
Re: Feinjustierung der Moving Heads
Hallo ffw,
ich meine nicht den Bereich eingrenzen.
Das klappt schon.
Aber jedes mal, wenn ich für Sänger oder Gitarrist die Mov. einstellen muss, ist es mit den Fadern oder auch über die Geräteeinstellung recht schwierig, die genau auf den Punkt zu kriegen. Das klappt nur sehr grob oder dauert eben relativ lange.
Da würde zuerst ein Grobustierung und dann eine Feinjustierung sehr hilfreich sein.
Da wären die paar Punkte auuf der Bühne ziemlich schnell eingestellt.
Christian hatte mal in einer Antwort zu einem anderen Problem diese Möglichkeit kurz angesprochen, aber ich finde einfach den entsprechenden Artikel nicht mehr.
Gruß
Klaus
ich meine nicht den Bereich eingrenzen.
Das klappt schon.
Aber jedes mal, wenn ich für Sänger oder Gitarrist die Mov. einstellen muss, ist es mit den Fadern oder auch über die Geräteeinstellung recht schwierig, die genau auf den Punkt zu kriegen. Das klappt nur sehr grob oder dauert eben relativ lange.
Da würde zuerst ein Grobustierung und dann eine Feinjustierung sehr hilfreich sein.
Da wären die paar Punkte auuf der Bühne ziemlich schnell eingestellt.
Christian hatte mal in einer Antwort zu einem anderen Problem diese Möglichkeit kurz angesprochen, aber ich finde einfach den entsprechenden Artikel nicht mehr.
Gruß
Klaus
-
- < PC_DIMMER >
- Beiträge: 544
- Registriert: 19.03.2009, 17:49
- Wohnort: Bad Hersfeld bzw. Stuttgart
Re: Feinjustierung der Moving Heads
Hallo Klaus!
Ich glaube du meinst diesen Artikel:
Re: Doppelklick soll Mittelposition bewirken
Ingo
Ich glaube du meinst diesen Artikel:
Re: Doppelklick soll Mittelposition bewirken
Kannst du aber damit vergessen. (Notfalls musst du Windows' Bildschirmtastatur benutzen?)KlausLein hat geschrieben:(Wenn möglich ohne Tastatur)
Ingo

Re: Feinjustierung der Moving Heads
Hallo Ingo,
ich danke Dir.
Aber vielleicht hat ja irgend jemand noch ne Idee, wie man das hinkriegt.
Schöne Grüße
Klaus
ich danke Dir.
Aber vielleicht hat ja irgend jemand noch ne Idee, wie man das hinkriegt.
Schöne Grüße
Klaus
Re: Feinjustierung der Moving Heads
versuch mal das hier und teil dir das auf tasten der tastatur auf und wähle die kanäle des scanners für pan tilt
sieh bild
gruß matthias
sieh bild
gruß matthias
- Dateianhänge
-
- Kanalwert.JPG (134.57 KiB) 10257 mal betrachtet
Re: Feinjustierung der Moving Heads
hallo ffw,
es geht mir nicht darum, die Movs zu starten etc.
Mir geht es darum, eine feinere Rasterung der Fader zu bekommen bei der Grundeinstellung der Movs vor Beginn der Veranstaltung. ( Beim Voreinstellen der gesamten Show )
Es werden bestimmte Punkte auf der Bühne mit einem Kreuz gekennzeichnet, die vom Mov bei entsprechendem Gitarrensolo etc. angefahren werden.
Oder der Sänger steht eben bei einem Titel auf der Box. Das muss man aber vorher einstellen. da bei mir alles mit Fernbedienung über Midi läuft. Ich habe keinen Lichttechniker.
Die Rasterung - Faderbewegung - bei Bedienung über die Computermaus ist dabei sehr grob. Ich suche eine Möglichkeit, wie man die Bewegung der Fader verlangsamen kann und nicht so sprunghaft. Dann könnte man eine Feineinstellung in wenigen Augenblicken erreichen. Jetzt brauche ich für jeden Mov 20 mal Pan u. 20 mal Tilt mit der Maus weil der Mov zu schnell reagiert und immer gleich wieder wo anders steht.
Vielleicht hat ja doch noch jemand ´ne Idee!
Gruß
Klaus
es geht mir nicht darum, die Movs zu starten etc.
Mir geht es darum, eine feinere Rasterung der Fader zu bekommen bei der Grundeinstellung der Movs vor Beginn der Veranstaltung. ( Beim Voreinstellen der gesamten Show )
Es werden bestimmte Punkte auf der Bühne mit einem Kreuz gekennzeichnet, die vom Mov bei entsprechendem Gitarrensolo etc. angefahren werden.
Oder der Sänger steht eben bei einem Titel auf der Box. Das muss man aber vorher einstellen. da bei mir alles mit Fernbedienung über Midi läuft. Ich habe keinen Lichttechniker.
Die Rasterung - Faderbewegung - bei Bedienung über die Computermaus ist dabei sehr grob. Ich suche eine Möglichkeit, wie man die Bewegung der Fader verlangsamen kann und nicht so sprunghaft. Dann könnte man eine Feineinstellung in wenigen Augenblicken erreichen. Jetzt brauche ich für jeden Mov 20 mal Pan u. 20 mal Tilt mit der Maus weil der Mov zu schnell reagiert und immer gleich wieder wo anders steht.
Vielleicht hat ja doch noch jemand ´ne Idee!
Gruß
Klaus
-
- < PC_DIMMER >
- Beiträge: 544
- Registriert: 19.03.2009, 17:49
- Wohnort: Bad Hersfeld bzw. Stuttgart
Re: Feinjustierung der Moving Heads
Du kannst doch den Vorschlag von ffw nehmen und den Befehl zum Beispiel auf das Kontrollpanel legen. Dann kannst du mit der Maus den Scanner "grobjustieren", und dann mittels Buttons auf dem Kontrollpanel o. ä. noch die letzten Schritte fahren. Für die Szenen musst du dann eben erst auf den Wert fahren und dann die aktuellen Werte übernehmen.
Tipp: Wenn du ein Midigerät (z.B. Midipult, Keyboard) benutzt, kannst du für dieses einen Befehl "Geräte/Gruppen" > "Bühnenansichtsgerät +"/"-" nehmen. Dann brauchst du nur noch mit der Maus über das Symbol in der Bühnenansicht fahren und dann zum Beispiel eine Taste auf deinem Midigerät drücken.
Grüße, Ingo
Tipp: Wenn du ein Midigerät (z.B. Midipult, Keyboard) benutzt, kannst du für dieses einen Befehl "Geräte/Gruppen" > "Bühnenansichtsgerät +"/"-" nehmen. Dann brauchst du nur noch mit der Maus über das Symbol in der Bühnenansicht fahren und dann zum Beispiel eine Taste auf deinem Midigerät drücken.
Grüße, Ingo
Re: Feinjustierung der Moving Heads
Hallo Ingo, hallo ffw,
jetzt weiß ich erst, wie das gemeint war.
Danke für Eure Ideen. Ich werde das gleich morgen ausprobieren.
Klingt gut und müsste eigentlich funktionieren!!
Schöne Grüße
Klaus
jetzt weiß ich erst, wie das gemeint war.
Danke für Eure Ideen. Ich werde das gleich morgen ausprobieren.
Klingt gut und müsste eigentlich funktionieren!!
Schöne Grüße
Klaus