Befehlssystem: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PC_DIMMER
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
=Deutsch=
 
=Deutsch=
 
[[Datei:befehlssystem.png]]
 
[[Datei:befehlssystem.png]]
 +
 +
Das Befehlssystem ist ein sehr mächtiges Tool, weil es Zugriff auf alle wichtigen PC_DIMMER-Funktionen bietet. Betrachtet man sich die Liste der "Programmteile" (siehe Bild), kann man erahnen, dass man hiermit alle Unterfunktionen der Tools miteinander verbinden kann. Ein Beispiel:
 +
 +
* Das Kontrollpanel kann über einen Befehl den Effektsequenzer steuern und einen Effekt um einen Schritt weiterschalten
 +
* Dieser Effektschritt steuert wiederum über einen Befehl das Partymodul an, um es von einem Preset auf ein anderes Preset umzustellen
 +
 +
oder
 +
 +
* die Tastatursteuerung wird per Befehl (bereits integriert in die [[Tastatursteuerung]]) so eingerichtet, das ein manueller Beatimpuls im [[Beattool]] ausgelöst wird
 +
 +
Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Unter dem Punkt "Master / MIDI / Programm" (siehe Bild) verstecken sich auch zahlreiche andere Funktionen, die man vielleicht erst einmal dort nicht vermutet. So kann man unter anderem:
 +
* Audio stummschalten
 +
* MIDI-Nachrichten versenden
 +
* Externe Programme starten
 +
 +
 +
Über Plugins kann man schließlich auch eigene Befehle dem PC_DIMMER hinzufügen. Startet man einen Pluginbefehl, wird über das PC_DIMMER eigene Nachrichtensystem eine Nachricht an das jeweilige Plugin gesendet und dieses führt dann den Befehl aus.
  
  

Aktuelle Version vom 22. Juni 2012, 10:03 Uhr

Deutsch

Befehlssystem.png

Das Befehlssystem ist ein sehr mächtiges Tool, weil es Zugriff auf alle wichtigen PC_DIMMER-Funktionen bietet. Betrachtet man sich die Liste der "Programmteile" (siehe Bild), kann man erahnen, dass man hiermit alle Unterfunktionen der Tools miteinander verbinden kann. Ein Beispiel:

  • Das Kontrollpanel kann über einen Befehl den Effektsequenzer steuern und einen Effekt um einen Schritt weiterschalten
  • Dieser Effektschritt steuert wiederum über einen Befehl das Partymodul an, um es von einem Preset auf ein anderes Preset umzustellen

oder

  • die Tastatursteuerung wird per Befehl (bereits integriert in die Tastatursteuerung) so eingerichtet, das ein manueller Beatimpuls im Beattool ausgelöst wird

Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Unter dem Punkt "Master / MIDI / Programm" (siehe Bild) verstecken sich auch zahlreiche andere Funktionen, die man vielleicht erst einmal dort nicht vermutet. So kann man unter anderem:

  • Audio stummschalten
  • MIDI-Nachrichten versenden
  • Externe Programme starten


Über Plugins kann man schließlich auch eigene Befehle dem PC_DIMMER hinzufügen. Startet man einen Pluginbefehl, wird über das PC_DIMMER eigene Nachrichtensystem eine Nachricht an das jeweilige Plugin gesendet und dieses führt dann den Befehl aus.


English