Tipps und Tricks

Aus PC_DIMMER
Wechseln zu: Navigation, Suche

Deutsch

Geräte mit zwei Tasten ein-/ausblenden, flashen und auf Wert schalten

Der PC_DIMMER bietet die Möglichkeit, mit sehr wenigen Tasten bestimmte Geräte auf einen Wert zu blenden oder zu setzen. Sieht man sich im Hauptprogramm die untere Statusleiste an, kann man rechts neben der BPM-Zahl den Text "1 Einschalten" lesen. Diese Anzeige gibt den aktuellen Kanalsetzmodus an. Es sind folgende Modi möglich:

  • 1 Einschalten
  • 2 Ausschalten
  • 3 Einblenden
  • 4 Ausblenden
  • 5 Flash

Um diese Modi umzuschalten und schließlich auch auf Geräte anwenden zu können, kann man sowohl das PC_DIMMER Befehlssystem als auch die einzelnen Funktionen, wie Tastatursteuerung, Data-In-Steuerung, MIDI-Steuerung, oder die Joysticksteuerung verwenden. Für das Beispiel soll die Tastatursteuerung verwendet werden.


Kanalsetzmodus umschalten

Über das Hauptfenster geht man auf "Einstellungen" -> "Tastatursteuerung" und fügt ein neues Element über das grüne Plus hinzu. Nun vergibt man rechts unten einen Hotkey und wählt als Programmteil "Master / MIDI / Programm" und als Steuerung "Kanalsetzmodus wechseln" aus. Wahlweise kann man nun oben in der Liste noch "Global" anklicken, damit der Hotkey auch dann funktioniert, wenn das Hauptfenster nicht im Fokus liegt. Mit einem Klick auf "OK" kann mit der neuen Tastenkombination nun der Modus zwischen den oben angegebenen 5 Modi umgeschaltet werden.


Geräte mit Kanalsetzmodus ändern

Zurück in der Tastatursteuerung fügt man nun ein weiteres Element hinzu und vergibt einen weiteren Hotkey rechts im entsprechenden Feld. Als Programmteil wählt man nun "Geräte / Gruppen" und als Steuerung eine der folgenden Möglichkeiten:

  • Selektierte Geräte setzen (Modusabhängig)
  • Bühnenansichtgerät setzen (Modusabhängig)
  • Bestimmte Geräte setzen (Modusabhängig)
  • Bestimmte Gruppe setzen (Modusabhängig)

Man wählt schließlich noch einen Kanal aus (z.B. DIMMER) und gibt als Wert beispielsweise "255" ein. Man aktiviert nun am Besten hierfür oben die Option "Global", damit man die Tastenkombination z.B. auch in der Bühnenansicht verwenden kann. Zudem sollte die Option "KeyUp" aktiviert werden, damit man den Modus 5 (Flash) verwenden kann.

Hat man z.B. als Steuerung "Bühnenansichtgerät setzen (Modusabhängig)" ausgewählt, geht man z.B. in die Bühnenansicht, fährt mit der Maus über ein Gerät, wählt mit der ersten Tastenkombination den Kanalsetzmodus "3 Einblenden" aus und drückt die zweite Tastenkombination. Der Scheinwerfer wird eingeblenden. Wählt man nun wieder mit der ersten Kombination "4 Ausblenden" und drückt die zweite Kombination, wird der Scheinwerfer wieder ausgeblendet. Auf diese Weise kann man sehr einfach mit zwei Tastenkombinationen und der Maus die Geräte entsprechend einstellen, ohne ein Motorfaderpult oder andere externe Geräte verwenden zu müssen.



English